Die Vorteile einer Immobilienbewertung

by | 08.04.2022 | 0 comments

Eine Immobilienbewertung dient grundsätzlich der Ermittlung des Markt- bzw. Verkehrswertes einer Immobilie. Für Sie als Eigentümer ist es natürlich aus verschiedenen Gründen von Vorteil, wenn Sie mithilfe einer Immobilienbewertung ermitteln lassen, was genau Ihre Immobilie eigentlich wert ist.

Doch wann ist eine Immobilienbewertung zwingend anzuraten und wie wird diese von einem Makler durchgeführt? Kann eine Immobilienbewertung vor Fehlern schützen? Nachfolgend möchte ich für Sie diese wichtigen Fragen beantworten.

Wann ist eine Immobilienbewertung sinnvoll?

Eine vom Makler durchgeführte, kostenlose Immobilienbewertung macht grundlegend immer dann Sinn, wenn ein Eigentümer den Wert seiner Immobilie in Erfahrung bringen möchte. Die Beweggründe hierfür können sehr vielschichtig sein und von einem geplanten Immobilienverkauf über eine Scheidung, Gespräche mit der Bank bis hin zu Erbangelegenheiten reichen.

Ferner können Zwangsversteigerungen oder die Erstellung einer Vermögensübersicht die Bewertung einer Immobilie erfordern. Selbst für Vermietungen erweist sich eine Immobilienbewertung in vielen Fällen als sinnvoll.

Eine Immobilienbewertung kann vor Fehlern schützen

Der zweifellos wichtigste und häufigste Grund für eine Immobilienbewertung ist heutzutage der geplante Verkauf einer Immobilie, da der Verkäufer durch diese Wertermittlung den bestmöglichen Preis für sein Objekt erzielen kann. Zudem läuft der Eigentümer nicht Gefahr, seine Immobilie auf dem Markt überteuert anzubieten und den Verkaufsprozess hierdurch zu blockieren.

Somit schützt die Immobilienbewertung einen Eigentümer davor, beim Verkauf seines Objekts viel Geld zu verlieren sowie durch ein überteuertes Verkaufsangebot auf seiner Immobilie „sitzen zu bleiben“. Im Falle einer Erbschaft kann die Bewertung einer Immobilie dabei helfen, die leider all zu oft vorkommenden Streitigkeiten mehrerer Erben in Bezug auf Auszahlungen etc. beizulegen.

Im Rahmen einer Scheidung sorgt die Immobilienbewertung für eine für beide Parteien faire Abwicklung und verhindert unnötige Streitigkeiten im Rahmen des Scheidungsprozesses. Zuguterletzt ist es natürlich für jeden Eigentümer von Vorteil zu wissen, was die eigene Immobilie wert ist. Selbst wenn diese aktuell nicht verkauft werden soll.

So führen Makler eine Immobilienbewertung durch

Checkliste mit Kugelschreiber

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Immobilienmakler biete ich im Raum Bremen und in ganz Norddeutschland kostenlose Immobilienbewertungen an. Zu Beginn der Bewertung sichte ich die Immobilie vor Ort, verschaffe mir hierdurch einen Überblick bezüglich

  • der Positivmerkmale
  • der Defizite
  • des Zustandes
  • der Aufteilung
  • Größe
  • und der Architektur des Objekts.

Im nächsten Schritt ziehe ich die für die Bewertung wichtigen Immobilienunterlagen hinzu und erstelle aus den Protokolldaten der Sichtung und aus den Unterlagen eine umfassende Datensammlung.

Diese Daten setzen ich für die Bewertung der Immobilie ein, die ich mithilfe von gesetzlich festgelegten, marktorientierten Vergleichswertverfahren durchführe. Als Resultat erhalte ich für meine Kunden den aktuellen Marktwert ihrer Immobilie.

Die vier Phasen einer Zwangsversteigerung von Immobilien

Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist für einen potenziellen Immobilienkäufer eine gute Möglichkeit, ein Objekt vergünstigt zu erwerben. Mit etwas Glück kann ein Käufer im Rahmen einer Zwangsversteigerung bis zu 30 Prozent des eigentlichen Verkehrswerts einer...

Meine Leistungen als Immobilienmakler

„Mein Herz schlägt für Immobilien!“ Frei nach diesem Motto arbeite ich seit über 20 Jahren erfolgreich als Immobilienmakler in Bremen und Norddeutschland und konnte mir in dieser langen Zeit ein umfassendes Know-how und einen hohen Erfahrungsschatz aneignen. In diesem...

Wegerecht – Was Sie über Rechte und Pflichten wissen sollten

Das Wegerecht beschreibt die Erlaubnis der Überquerung eines fremden Grundstücks, sofern die Lage des eigenen Grundstücks dies erfordert. Sofern also die öffentliche Straße oder ein öffentlicher Fußweg vom eigenen Grundstück aus nur durch das Überqueren eines...

Wie und wann rentieren sich Solaranlagen?

In Zeiten ständig steigender Energiepreise fragen sich immer mehr Eigentümer, ob sich Solaranlagen auf dem eigenen Dach für sie lohnen. Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten, jedoch kann jeder Eigentümer ohne großen Aufwand ermitteln, ob sich eine...

Fachbegriffe der Immobilienbranche

Wie in jedem speziellen Fachbereich finden sich auch in der Immobilienbranche spezielle Fachbegriffe, die für einen Laien auf den ersten Blick etwas kryptisch erscheinen. Vor allem im Rahmen von einem Immobilienkauf oder -verkauf treten derartige...

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immobilienberater Thomas Weiland

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema?

Hoffentlich konnte ich Ihnen zu oben genanntem Thema weiterhelfen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte die nachstehende Kommentarfunktion.

Alternativ können Sie mich gerne kontaktieren und mit mir ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Wenn Ihnen dieser Post gefallen hat, freue ich mich, wenn Sie mir auf den Sozialen Medien folgen würden. Somit werden Sie immer auf neue Posts von mir hingewiesen.

>> Facebook
>> Instagram
>> Twitter

Bis bald, Ihr Thomas Weiland