Für einen Immobilienverkauf benötigen Sie verschiedene Unterlagen und damit es zu keinen unnötigen Verzögerungen bei ihrem Immobilienverkauf kommt, ist es ratsam, diese Unterlagen rechtzeitig zu beschaffen.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen detaillierten Überblick über die benötigten Immobilienunterlagen geben und Ihnen zudem aufzeigen, wo Sie spezielle Immobilienunterlagen beantragen können.
Immobilienunterlagen für den Hausverkauf
Sofern Sie Ihr Haus verkaufen möchten, sollten Sie noch vor dem eigentlichen Verkaufsprozess verschiedene Unterlagen besorgen und für die Interessenten bereithalten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der für den Hauskauf benötigten Unterlagen.
- Flurkarte (nicht älter als drei Monate)
- Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)
- Grundrisse
- Baubeschreibung
- Aufstellung über die Instandhaltungsmaßnahmen
- Energieausweis
- Pacht- und Mietverträge
- Aufstellung über vorhandene Darlehen
Die Bezugsquellen für spezielle Unterlagen zu Ihrer Immobilie liste ich für Sie im letzten Abschnitt des Artikels auf. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für den Verkauf einer Wohnung benötigen.
Unterlagen für den Wohnungsverkauf
Für den Verkauf einer Wohnung benötigen Sie ebenfalls zahlreiche Unterlagen. Die Liste dieser Immobilienunterlagen weicht etwas von der für den Hausverkauf ab. Folgende Unterlagen werden für den Wohnungsverkauf benötigt:
- Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)
- Grundrisse
- Baubeschreibung
- Aufstellung über die Instandhaltungsmaßnahmen
- Energieausweis
- Wohngeldabrechnung
- Protokolle der Eigentümerversammlungen
- Teilungserklärung
- Aktueller Wirtschaftsplan
- Mietverträge (sofern Ihre Wohnung vermietet ist)
- Aufstellung über vorhandene Darlehen
Wiederum finden Sie die Bezugsquellen für spezifische Unterlagen für den Wohnungsverkauf im letzten Abschnitt des Artikels. Auch für den Wohnungsverkauf ist es natürlich ratsam, dass Sie sich rechtzeitig um alle wichtigen Unterlagen kümmern.
Unterlagen für den Verkauf von Teileigentum
Sofern Sie Teileigentümer einer Immobilie sind und Ihren Anteil gerne verkaufen möchten, sind ebenfalls einige Unterlagen nötig. Die Liste dieser Immobilienunterlagen fällt jedoch etwas kürzer aus. Folgende Unterlagen benötigen Sie für den Verkauf von Teileigentum:
- Aktueller Wirtschaftsplan
- Teilungserklärung
- Wohngeldabrechnungen
- Einsicht in das Beschlusstagebuch
- Protokolle der Eigentümerversammlungen
Mit dieser letzten kleinen Liste haben wir die Immobilienunterlagen für alle drei Immobilienverkäufe komplett. Im Anschluss folgen nun die Bezugsquellen für die spezifischen Unterlagen einer Immobilie.
Bezugsquellen für spezielle Immobilienunterlagen
Eventuell noch fehlende Immobilienunterlagen erhalten Sie von folgenden Stellen:
- Flurkarte – Katasteramt
- Grundbuchauszug – Grundbuchamt
- Teilungserklärung – Grundbuchamt
- Grundriss – Architekt oder Raumplaner
- Energieausweis – zugelassene Aussteller von Energieausweisen
- Baubeschreibung – Bauamt oder Bauträger
Abschließender Profitipp: Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger, wo Sie den Energieausweis für Ihre Immobilie erhalten können!
0 Comments