Tipps für die Suche eines Immobilienmaklers

by | 11.11.2022 | 0 comments

Sofern Sie für Ihr Immobiliengeschäft einen erfahrenen und kompetenten Makler suchen, werden Sie sehr schnell feststellen, dass in der heutigen Zeit ungemein viele Immobilienprofis ihre Dienste anbieten.

Daher kommt es nicht selten vor, dass sich Immobilienverkäufer und –käufer nur sehr schwer für einen Makler entscheiden können. Zudem haben sich viele Makler auf bestimmte Objekte spezialisiert, wie beispielsweise auf Eigentumswohnungen oder auf Luxusimmobilien. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige wertvolle Tipps für die Maklersuche auf die Hand geben, damit auch Sie Ihren Makler des Vertrauens ausfindig machen.

Wichtige Punkte für die Maklersuche

Im Rahmen Ihrer Maklersuche sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, damit Sie auch wirklich einen erfahrenen und serösen Immobilienmakler beauftragen. Achten Sie bei der Maklersuche auf folgende Kriterien:
• Der Makler sollte gute Referenzen vorweisen können.
• Ein seriöser Immobilienmakler ist sehr gut erreichbar.
• Verschaffen Sie sich in einem persönlichen Gespräch einen ersten Eindruck von einem Makler.
• Seriöse Makler arbeiten stets mit einer vertraglichen Vereinbarung, die für den Klienten keine Fragen offen lässt und in der die finanziellen Punke und alle Ziele von beiden Parteien transparent festgehalten werden.

Es gilt zu betonen, dass leider nicht alle Immobilienmakler wirklich seriös arbeiten und in manchen Fällen können für den Klienten versteckte Kosten aufkommen. Daher ist die Seriosität eines Immobilienprofis von hoher Wichtigkeit.

Wo kann die Maklersuche durchgeführt werden?

Frau sucht am Laptop nach einem Immobilienmakler. Es werden Haus-Icons angezeigt

Eine perfekte Anlaufstelle für die Maklersuche stellt heute natürlich das Internet dar. Suchen Sie speziell nach einem Immobilienmakler in Ihrer Region und nehmen Sie sich für die erste Auswahl ausreichend Zeit. Der Internetauftritt eines Makler ermöglicht es Ihnen sowohl, sich einen ersten Eindruck zu machen als auch die verschiedenen Makler in Ihrer Region bezüglich Ihrer Leistungen zu vergleichen. Überprüfen Sie zudem, welche Art von Objekten von einem Immobilienmakler angeboten werden und achten Sie im Internet zudem auf eventuell vorhandene Bewertungen.

Auch eine spezielle Suche mit dem Namen des Maklers und dem Begriff „seriös“ kann Sie zu Bewertungsportalen oder Foren führen, wo Sie vielleicht Informationen zu einem Makler finden. Des Weiteren können Sie natürlich auch außerhalb der digitalen Welt nach einem Immobilienmakler suchen. Fragen Sie doch einfach bei Ihren Bekannten und Kollegen nach, ob sie vielleicht einen guten Makler kennen. Der Blick in die Gelben Seiten kann Sie ebenfalls einen Schritt weiter bringen.

Entscheiden Sie sich nicht vorschnell für einen Immobilienmakler

Wichtig ist bei allen genannten Suchmethoden, dass Sie sich nicht vorschnell für einen Immobilienmakler entscheiden. Führen Sie mit verschiedenen Maklern Ihrer Wahl ein persönliches Gespräch und vergleichen Sie die Kosten, Spezialisierungen und Leistungen. Ein seriöser Makler arbeitet stets transparent auf Provisionsbasis und verlangt im Vorfeld kein Geld von Ihnen. Zudem machen erfahrene Makler niemals haltlose Versprechen und sprechen offen über eventuell auftretende Probleme. Achten Sie auch auf Ihr Bauchgefühl. Ist Ihnen ein Makler von Beginn an unsympathisch, sehen Sie lieber von einer Beauftragung dieses Immobilienprofis ab. Hierfür ist ein persönliches Gespräch von Angesicht zu Angesicht natürlich unabdingbar.

Abschließender Tipp: Achten Sie bei einem persönlichen Gespräch auf das Interesse des Immobilienmaklers an Ihrem Objekt oder Kaufvorhaben. Erfahrene Makler stellen bereits im Erstgespräch fachliche und professionelle Fragen.

Bäume auf Privatgelände – darf man sie fällen?

Ein Gartenbesitzer sollte grundsätzlich davon absehen, vorschnell einen Baum auf seinem Privatgelände zu fällen. Denn von Region zu Region finden sich hierfür teilweise unterschiedliche Vorschriften. Werden diese gesetzlichen Regelungen missachtet, kann die Fällung...

Wie wechsle ich den Stromanbieter?

Der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter kann gleich mehrere Gründe haben. Viele Endverbraucher entscheiden sich heute für echten Ökostrom, wieder andere möchten oder müssen Geld sparen und suchen daher nach einem günstigeren Anbieter. Ganz egal, aus welchem Grund Sie...

Das Eigenheim winterfest machen – 10 wichtige Schritte

Sobald der Herbst Einzug erhält, ist es für jeden Eigentümer an der Zeit, sein Eigenheim winterfest zu machen. Hierfür sind einige grundlegende Kontrollen und auch kleine Wartungsarbeiten nötig, damit das Eigenheim im Winter keinen Schaden nimmt und alle wichtigen...

Heizkosten sparen – was kann man tun?

Jeder Mieter und Eigentümer möchte oder muss heutzutage Heizkosten sparen und effektive Strategien für das richtige Heizen sowie Maßnahmen für Einsparungen sind daher bare Münze wert. Mithilfe einiger einfacher Tipps können auch Sie sich erhebliche Einsparungen...

Untermiete – was ist zu beachten?

Jeder Mieter hat das Recht, seine Mietwohnung oder einen Teil der angemieteten Räumlichkeiten unterzuvermieten, sofern hierfür ein berechtigtes Interesse besteht. Jedoch muss dem Vermieter die geplante Untermiete sowie die Begründung hierfür schriftlich mitgeteilt und...

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immobilienberater Thomas Weiland

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema?

Hoffentlich konnte ich Ihnen zu oben genanntem Thema weiterhelfen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte die nachstehende Kommentarfunktion.

Alternativ können Sie mich gerne kontaktieren und mit mir ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Wenn Ihnen dieser Post gefallen hat, freue ich mich, wenn Sie mir auf den Sozialen Medien folgen würden. Somit werden Sie immer auf neue Posts von mir hingewiesen.

>> Facebook
>> Instagram
>> Twitter

Bis bald, Ihr Thomas Weiland