10 Tipps für den Hausverkauf

von | 25.03.2022

Damit Ihr Hausverkauf reibungslos über die Bühne geht und Sie Ihr Eigenheim zudem für den aktuellen Marktwert verkaufen können, sind einige wichtige Schritte nötig. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel 10 wichtige Tipps für Ihren Hausverkauf mit auf den Weg geben.

Sie können sich in diesem kleinen Ratgeber für den Hausverkauf zudem informieren, welche Unterlagen für den Hausverkauf wichtig sind und wie Sie Ihre Immobilie perfekt präsentieren können.

Die wichtigsten Tipps für Ihren Hausverkauf

Durch meine langjährige Tätigkeit als Immobilienmakler im norddeutschen Raum, kennen ich den Immobilienmarkt sehr genau und weiß, welche Schritte für einen Hausverkauf unabdinglich sind. Folgende 10 Punkte sind für Ihren Hausverkauf von Wichtigkeit:

  1. Präsentieren Sie Ihre Immobilie von der besten Seite
  2. Lassen Sie Ihre Immobilie bewerten, um den Marktwert zu ermitteln
  3. Beschaffen Sie alle Unterlagen zu Ihrer Immobilie
  4. Erstellen Sie ein umfangreiches Exposé von Ihrer Immobilie
  5. Bereiten Sie sich gut auf die Besichtigungstermine vor
  6. Fällen Sie bei Preisverhandlungen keine vorschnellen Entscheidungen
  7. Prüfen Sie die Bonität des Käufers sehr genau
  8. Lassen Sie sich Zeit mit der Erstellung des Kaufvertrags
  9. Lassen Sie sich bezüglich des Vertrags von einem Notar beraten
  10. Denken Sie über die Beauftragung eines Maklers nach

Wie Sie sehen, ist der Hausverkauf mit vielen sehr unterschiedlichen Aspekten verbunden. Auf einige dieser Punkte möchte ich nun etwas detaillierter eingehen.

Tipps für den Hausverkauf – Die ideale Präsentation Ihrer Immobilie

Im Rahmen der Besichtigungen zählt natürlich stets der erste Eindruck von Ihrer Immobilie. Daher rate ich meinen Kunden, die entsprechende Immobilie von außen und von innen zum Strahlen zu bringen. Hierzu zählen:

  • Entrümpelungen
  • Reparaturarbeiten
  • Reinigungsarbeiten
  • Gartenarbeiten
  • Instandsetzungsarbeiten.

Schaffen Sie für die Interessenten ein angenehmes Ambiente in Ihrer Immobilie. Im Anschluss würde ich als Immobilienmakler professionelle Aufnahmen vom Innen- und Außenbereich der Immobilie machen, um mit deren Hilfe ein Exposé für die Onlinepräsentation erstellen zu können.

Tipps Hausverkauf, Bild zeigt einen weißen Bungalow mit schönem Garten und blauem Himmel

Besorgen Sie alle wichtigen Unterlagen für den Hausverkauf

Bereits für die Bewertung Ihrer Immobilie im Rahmen der Markenwertermittlung benötigen Sie zahlreiche Unterlagen, die auch später für den eigentlichen Verkauf wichtig sind. Bezugsquellen für die Unterlagen sind das Grundbuchamt, das Bauordnungsamt, Ihre Bank und das Katasteramt. Folgende Unterlagen sind von Wichtigkeit:

Amtliche Flurkarte

Grundbuchauszug sowie Grundrisse bzw. der Bauplan der Immobilie

Energieausweis

Aufstellung über Modernisierungen oder Sanierungen

Mietverträge bei vermieten Objekten

Unterlagen zu Hypotheken

Unterlagen zur Antragsberechtigung (z. B. Vollmachten, Testament, Erbschein)

Teilungserklärung, Baugenehmigungen, Lagepläne, Wohnflächen- und Kubaturberechnung

Denken Sie über die Beauftragung eines Maklers nach

Ein erfahrener Makler nimmt Ihnen gerne alle Schritte für den Hausverkauf ab und unterstützt Sie tatkräftig bei der Immobilienbewertung, der Erstellung eines Exposés, den Besichtigungen und den Verhandlungen sowie bei der Bonitätsprüfung der Käufer, den vertraglichen Aspekten und bei der Übergabe der Immobilie an die neuen Eigentümer.

Tiny Houses – Was steckt hinter dem Trend?

Als Tiny Houses werden kleine Wohnhäuser bezeichnet, die sich für manche Menschen trotz ihrer geringen Grundfläche als Hauptwohnsitz eignen einen gehobenen Wohnstandard bieten können. Was verbirgt sich hinter dem Trend Tiny House? Zeitgemäße Tiny Houses werden mit...

Die 6 schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen

Meine Heimatstadt Bremen ist eine unglaublich schöne, geschichtsträchtige und repräsentative Stadt, in welcher zu leben ich ausgesprochen glücklich bin. Bremen hat für jeden Einwohner und natürlich auch für jeden Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und...

Vorteile der Immobilienbewertung – für Kaufinteressent und Verkäufer

Am Immobilienmarkt gibt es zahlreiche Objekte, die zu einem Preis veräußert werden, der entweder unter- oder oberhalb des realistischen Immobilienwertes liegt. Das wurde unter anderem durch in den letzten Jahren deutlich angestiegene Preise am Immobilienmarkt...

Direktinvestment Immobilien – diese Auswahlmöglichkeiten haben Anleger

Ein kleiner Teil aller Anleger, die grundsätzlich in Immobilien investieren möchten, entscheiden sich für ein direktes Investment. Damit ist gemeint, dass Sie tatsächlich Eigentümer eines Objektes werden und die entsprechende Immobilie demzufolge kaufen oder bauen...

Eine Immobilie in Bremen kaufen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie möchten eine Immobilie in Bremen kaufen und fragen sich, was hierfür die nötigen Schritte sind? Diese Frage ist absolut berechtigt, denn jeder Immobilienkauf ist ein sehr umfangreiches Unterfangen, das eine Vielzahl an wichtigen Schritten beinhaltet. Aus diesem...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immobilienmakler Thomas Weiland aus Bremen beantwortet Fragen zu Blogbeiträgen

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema?

Hoffentlich konnte ich Ihnen zu oben genanntem Thema weiterhelfen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte die nachstehende Kommentarfunktion.

Alternativ können Sie mich gerne kontaktieren und mit mir ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Wenn Ihnen dieser Post gefallen hat, freue ich mich, wenn Sie mir auf den Sozialen Medien folgen würden. Somit werden Sie immer auf neue Posts von mir hingewiesen.

>> Facebook
>> Instagram
>> Twitter

Bis bald, Ihr Thomas Weiland