Immobilie verkaufen – welche Unterlagen werden benötigt?

von | 22.04.2022

Für einen Immobilienverkauf benötigen Sie verschiedene Unterlagen und damit es zu keinen unnötigen Verzögerungen bei ihrem Immobilienverkauf kommt, ist es ratsam, diese Unterlagen rechtzeitig zu beschaffen. Informieren Sie sich hier zum Thema Hausverkauf Unterlagen.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen detaillierten Überblick über die benötigten Immobilienunterlagen geben und Ihnen zudem aufzeigen, wo Sie spezielle Immobilienunterlagen beantragen können.

Grundlegende Hausverkauf Unterlagen

Sofern Sie Ihr Haus verkaufen möchten, sollten Sie noch vor dem eigentlichen Verkaufsprozess verschiedene Unterlagen besorgen und für die Interessenten bereithalten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der für den Hauskauf benötigten Unterlagen.

  • Flurkarte (nicht älter als drei Monate)
  • Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)
  • Grundrisse
  • Baubeschreibung
  • Aufstellung über die Instandhaltungsmaßnahmen
  • Energieausweis
  • Pacht- und Mietverträge
  • Aufstellung über vorhandene Darlehen

Die Bezugsquellen für spezielle Hausverkauf Unterlagen liste ich für Sie im letzten Abschnitt des Artikels auf. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für den Verkauf einer Wohnung benötigen.

Unterlagen für den Wohnungsverkauf

Für den Verkauf einer Wohnung benötigen Sie ebenfalls zahlreiche Hausverkauf Dokumente. Die Liste dieser Immobilienunterlagen weicht etwas von der für den Hausverkauf ab. Folgende Unterlagen werden für den Wohnungsverkauf benötigt:

  • Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)
  • Grundrisse
  • Baubeschreibung
  • Aufstellung über die Instandhaltungsmaßnahmen
  • Energieausweis
  • Wohngeldabrechnung
  • Protokolle der Eigentümerversammlungen
  • Teilungserklärung
  • Aktueller Wirtschaftsplan
  • Mietverträge (sofern Ihre Wohnung vermietet ist)
  • Aufstellung über vorhandene Darlehen

Wiederum finden Sie die Bezugsquellen für spezifische Unterlagen für den Wohnungsverkauf im letzten Abschnitt des Artikels. Auch für den Wohnungsverkauf ist es natürlich ratsam, dass Sie sich rechtzeitig um alle wichtigen Unterlagen kümmern.

Unterlagen für den Verkauf von Teileigentum

Sofern Sie Teileigentümer einer Immobilie sind und Ihren Anteil gerne verkaufen möchten, sind ebenfalls einige Unterlagen nötig. Die Liste dieser Immobilienunterlagen fällt jedoch etwas kürzer aus. Folgende Unterlagen benötigen Sie für den Verkauf von Teileigentum:

  • Aktueller Wirtschaftsplan
  • Teilungserklärung
  • Wohngeldabrechnungen
  • Einsicht in das Beschlusstagebuch
  • Protokolle der Eigentümerversammlungen

Mit dieser letzten kleinen Liste haben wir die Immobilienunterlagen für alle drei Immobilienverkäufe komplett. Im Anschluss folgen nun die Bezugsquellen für die spezifischen Unterlagen einer Immobilie.

Bezugsquellen für spezielle Hausverkauf Unterlagen

Eventuell noch fehlende Immobilienunterlagen erhalten Sie von folgenden Stellen:

  • Flurkarte – Katasteramt
  • Grundbuchauszug – Grundbuchamt
  • Teilungserklärung – Grundbuchamt
  • Grundriss – Architekt oder Raumplaner
  • Energieausweis – zugelassene Aussteller von Energieausweisen
  • Baubeschreibung – Bauamt oder Bauträger

Abschließender Profitipp: Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger, wo Sie den Energieausweis für Ihre Immobilie erhalten können!

Immobiliengutachter – was tun sie?

Ein Immobiliengutachter und ein von ihm fachgerecht erstelltes Gutachten wird heute in vielen Fällen benötigt, wie beispielsweise wenn Sie für Ihre Immobilie den Verkaufswert oder Bauschäden an Ihrem Objekt ermitteln müssen sowie wenn es darum geht, einen Neubau...

Hohe Bauzinsen und Immobilienpreise – kann ich mir ein Eigenheim noch leisten?

In Deutschland ist die sogenannte Eigentumsquote bei Immobilien vergleichsweise gering. Diese beinhaltet, dass ungefähr die Hälfte aller volljährigen Bürger in den eigenen vier Wänden leben, die andere Hälfte hingegen wohnt zur Miete. In vielen anderen europäischen...

Gas-Knappheit: Was sollten Hausbesitzer jetzt beachten?

Die Gas-Knappheit ist aktuell ein sehr heiß diskutiertes Thema und die Gaspreise gehen wahrlich durch die Decke. Viele Hausbesitzer fürchten den kommenden Winter und den mit dieser Heizperiode einhergehenden Kostenanstieg. Tipps, wie Hausbesitzer Gaskosten sparen...

Einbruchschutz für das Haus

Ein unzureichend gesichertes Eigenheim stellt für einen Einbrecher eine echte Einladung dar. Aus diesem Grund ist es jedem Eigentümer anzuraten, sich gegen einen Einbruch in die eigenen vier Wände ausreichend abzusichern. Hier finden Sie einige wirksame Tipps für den...

Photovoltaik Rendite 2023 – wann rentieren sich Solaranlagen?

In Zeiten ständig steigender Energiepreise fragen sich immer mehr Eigentümer, ob sich Solaranlagen auf dem eigenen Dach für sie lohnen. Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten, jedoch kann jeder Eigentümer ohne großen Aufwand ermitteln, ob sich eine...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immobilienmakler Thomas Weiland aus Bremen beantwortet Fragen zu Blogbeiträgen

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema?

Hoffentlich konnte ich Ihnen zu oben genanntem Thema weiterhelfen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte die nachstehende Kommentarfunktion.

Alternativ können Sie mich gerne kontaktieren und mit mir ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Wenn Ihnen dieser Post gefallen hat, freue ich mich, wenn Sie mir auf den Sozialen Medien folgen würden. Somit werden Sie immer auf neue Posts von mir hingewiesen.

>> Facebook
>> Instagram
>> Twitter

Bis bald, Ihr Thomas Weiland